Testseek.com have collected 418 expert reviews of the Intel Core i7 8700K 3.7GHz Socket 1151 and the average rating is 88%. Scroll down and see all reviews for Intel Core i7 8700K 3.7GHz Socket 1151.
October 2017
(88%)
418 Reviews
Average score from experts who have reviewed this product.
Users
(92%)
3236 Reviews
Average score from owners of the product.
880100418
Reviews
page 35 of 42
Order by:
Score
Published: 2017-10-05, Author: Igor , review by: tomshardware.fr
Performances solides, Prix par coeur réduit, Performances thermiques, Marge d'overclocking
Requiert une carte mère haut de gamme, Un overclocking à payer...
Intel a enfin augmenté le nombre de coeurs de ses processeurs, ce qui permet d'offrir de solides performances globales. Le Turbo Boost agressif assure d'excellentes performances pour les applications utilisant peu de coeurs. Les Core i7 sont toujours...
Si vous voulez vous faire une config gamer sans concessions avec le processeur le plus rapide pour ce type d'usage alors le Core i7 8700K est le nouveau roi, si la facture avec la carte mère (uniquement Z370 pour le moment) ne vous fait pas peur! Pour les...
Published: 2017-10-05, Author: Marc , review by: golem.de
Abstract: Nach fast einem Jahrzehnt gibt es sechs statt vier CPU-Kerne: Intels Coffee Lake für Mittelklasse-Rechner sind sehr schnell und überholen zumeist AMDs Ryzen. Bisherige Mainboards unterstützen trotz gleichem Sockel die neuen Chips nicht und bei der Leistu...
verstarkte PCIe-Slots, anpassbare RGB-Beleuchtung, viele Features (3D-Druck etc.), Overclocking-Funktionen, hohe Leistung, guter Onboard-Audiochip, viele Anschlussmoglichkeiten, zwei M.2-Slots (davon einer gekuhlt)
kein U.2-Anschluss,
Endlich tut sich etwas bei Intel! Der Core i7-8700K ist seinem Vorgänger in den synthetischen Benchmarks deutlich überlegen. Bei den Spiele-Benchmarks fällt der Leistungsvorsprung zwar deutlich geringer aus, dank seiner zwei zusätzlichen Kerne ist er alle...
Published: 2017-10-05, Author: Dennis , review by: hardwareluxx.de
durch sechs Kerne hohe Performance in Multithreading-Anwendungen, sehr hohe Single-Thread-Performance, sehr gute Übertaktbarkeit der "K"-Modelle, guter Stromverbrauch unter Last und im Idle-Betrieb, gutes Preis-Leistungsverhältnis
Plattformwechsel notwendig (für Upgrader), Insgesamt erscheint ein Sechskern-Modell mit hohem Takt momentan wohl die ideale Wahl zu sein, quasi der Sweet Spot der Prozessor-Konfiguration. Insofern kann man klar sagen, dass gerade der Core i5-8600K und auc
In den Benchmarks ist schnell zu sehen: Zwei Kerne mehr und etwas mehr Speicherbandbreite stehen einem Core i7-7700K gut. Als Sechskerner liefert der Core i7-8700K tolle Werte in allen Multicore-Benchmarks und liegt aufgrund seiner extrem hohen Single-Cor...
Intel hat nun endlich die Mittelklasse aufgemöbelt: Eine derartige Umstrukturierung hat lange auf sich warten lassen und war lediglich dem ewigen Zweiten AMD zuzuschreiben.Alles in allem profitiert letztlich der Kunde von solchen Dingen: Die achte Generat...
Abstract: Der Core i7 8700K ist Intels neues Topmodell der Desktop-Prozessoren und bringt erstmals im Intel-Angebot sechs Kerne in bezahlbare Bereiche.Der Intel Core i7 8700K im Test ist das neue Topmodell der Coffee Lake-Generation und folgt dem Core i7 7700K nach...
Seite 3. Bildergalerie zu "Core i7-8700K, i5-8600K und i5-8400 im CPU-Test: Intel am Limit - Coffee Lake ist da"Coffee LakeCoffee LakeIntel ist unter Zugzwang. AMD hat erstmals seit etlichen Jahren in sämtlichen Preisbereichen - von Ryzen 3 bis Threadripp...
Bild: IntelOb nun AMD tatsächlich verantwortlich für Intels schnelle Veröffentlichung eines Sechskerners für den Endnutzer ist, darüber lässt sich vortrefflich streiten und philosophieren. Klar ist aber auch: Mit dem Core i7-8700K hat Intel eine sehr...
Abstract: It's Intel's turn to disrupt the mainstream market with SIX CORE Core i5 and Core i7 CPUs… But can they disrupt like Ryzen?Thanks to our sponsor Dollar Shave Club, new members get their 1st month of the ‘Sh*t, Shower, Shave' Starter Set including the Exec...